Man kann einen Patienten explizit über alle Parameter oder nur einen Teil des Parameters finden wie: Aktennummer, Vorname, Nachname, Adresse, Geburtsdatum oder Telefonnummer.
Alle Daten sind in einer Maske verfügbar, bzw. alle Transaktionen auf einem Bildschirm mit der Drag & Drop Funktion.
Nach dem ersten Einpflegen lediglich der Basisangaben des Patienten öffnet sich automatisch die ärztliche Untersuchungsmaske bei jedem seiner nächsten Besuche.
Neben dem klassischen Terminkalender, der in Form eines druckbaren Berichts der Krankenschwester oder Sekretärin zur Verfügung steht, bietet das Programm auch eine „Verzweigungsansicht“, wo man auf einem Bildschirm sehen kann, wann und bei welchem Facharzt der Patient einen Termin hat.
Der Planer zeigt alle vereinbarten Termine per Arztzimmer mit der Übersicht der Namen der Ärzte und Patienten. Der Planer führt direkt zur Patientenakte und Krankheitsgeschichte. Die Wochenübersicht kann man leicht pro Tag scrollen.